Auf Grund der Wetterlage im Spätfrühling haben heuer sehr viele Igelmütter ihre Babys sehr spät auf die Welt gebracht. Viele diese Jung-Igel wiegen zur Zeit noch weniger als 500 Gramm und haben daher keine Chance, den kommenden Winter ohne menschliche Hilfe zu überleben.

Der Igel, ein freundlicher Herbstgast

Das Kaninchen
Kaninchen leben im Sommer sehr gefährlich, sie vertragen Hitze nur sehr schlecht. Da kann es für einen Hitzekollaps schon genügen, wenn das Freigehege in der prallen Sonne steht und keine Rückzugsmöglichkeit in schattige und auch kühlere Bereiche bietet.

Das Meerschweinchen
Das Meerschweinchen stammt vom Gebirgsmeerschweinchen (Cavia aperea cutlerii) ab. Es lebt in den Buschsteppen und Hochebenen der Anden in Höhenlagen bis etwa 4000 m (Süden von Peru und Norden von Chile).

Chinchilla
Die Chinchillas gehören zur Familie der Chinchillidae. Der natürliche Lebensraum sind die südamerikanischen Anden, sie leben in etwa 3000 bis 5000 m Seehöhe. Die Tiere sind nachtaktiv. Wildchinchillas sind seit 1973 über das Washingtoner Artenschutzabkommen (Anhang 1) geschützt.